Deutsches Zentrum Kulturgutverluste berät das Netzwerk Provenienzforschung in Niedersachsen – Neue Website online geschaltet
Zu Beginn des Jahres 2015 vom Land Niedersachsen errichtet, unterstützt das Netzwerk Provenienzforschung die Museen des Landes bei der Erforschung ihrer Bestände im Hinblick auf NS-Raubkunst. Für das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste ist Uwe Hartmann, Leiter des Fachbereichs Provenienzforschung, als ständiges Mitglied in der Lenkungsgruppe des Netzwerkes vertreten.
Weitere Mitglieder sind der Museumsverband Niedersachsen und Bremen e.V., Archive, Bibliotheken und Hochschulen. Das Netzwerk Provenienzforschung verzahnt und koordiniert seine Aktivitäten mit denen des Zentrums und berät gemeinsam mit ihm Einrichtungen bei der Beantragung von Fördermitteln.
Website des Netzwerkes Provenienzforschung in Niedersachsen