Deutsches Zentrum Kulturgutverluste und Museumsverband Sachsen-Anhalt erörtern Pilotprojekt zur Provenienzforschung in Sachsen-Anhalt – Erst-Check in fünf Museen
Über die Möglichkeiten, in Sachsen-Anhalt ein Pilotprojekt zur Provenienzforschung umzusetzen, sprachen gestern Sophie Leschik, Beraterin für Projektförderung beim Deutschen Zentrum Kulturgutverluste, und Susanne Kopp-Sievers, Geschäftsführerin des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt e. V.
Ziel des Projektes soll sein, mit einem Erst-Check in fünf ausgewählten Museen des Landes Sachsen-Anhalt festzustellen, ob ein Verdacht auf NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut ("NS-Raubgut") in den jeweiligen Sammlungsbeständen vorliegt. Mit dem Erst-Check könnte dann der Bedarf an einer weitergehenden, langfristigen Provenienzforschung ermittelt oder auch ausgeschlossen werden.
Museumsverband Sachsen-Anhalt e. V.
Sophie Leschik (l) und Susanne Kopp-Sievers
Quelle: Deutsches Zentrum Kulturgutverluste