Stiftungsrat beruft Prof. Dr. Markus Hilgert zum Mitglied im Kuratorium
Der Stiftungsrat des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste hat Prof. Dr. Markus Hilgert, designierter Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder, zum Mitglied im Kuratorium des Zentrums berufen. Er folgt damit auf Isabel Pfeiffer-Poensgen, ehemalige Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, die ihre Mitgliedschaft im Kuratorium niedergelegt hatte, nachdem sie zur Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen ernannt worden war.
Hilgert verfügt über langjährige Erfahrungen in Wissenschaft und Praxis im Bereich der Kulturgüter einschließlich Fragen der Provenienzforschung. Er ist von Hause aus Altorientalist und seit 2014 Direktor des Vorderasiatischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin, einer Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Am 7.12.2017 ist Hilgert zum künftigen Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder, mit der das Zentrum eng zusammenarbeitet, gewählt worden.
Das international besetzte Kuratorium berät und unterstützt den Vorstand und den Stiftungsrat bei ihrer Tätigkeit. Ihm gehören derzeit elf anerkannte Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland an.
Prof. Dr. Markus Hilgert
Quelle: Staatliche Museen zu Berlin - Vorderasiatisches Museum, Foto: Olaf M. Teßmer