Die Suche nach NS-Raubgut - Zur Provenienzforschung in Sachsen-Anhalt
Ende 12.12.2016
Ort Kulturhistorisches Museum Magdeburg Veranstalter Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Seit Anfang 2015 ist das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste in Magdeburg ansässig. Mit dieser Konferenz stellt es sich erstmals einer breiten Öffentlichkeit in Sachsen-Anhalt vor. Museen, Bibliotheken, Archive und weitere Akteure werden in kurzen Berichten ihre Projekte präsentieren, seien sie bereits beendet, seien sie noch im Werden, seien sie für die nächste Zukunft geplant.
Die Teilnahme ist kostenfrei und aufgrund der begrenzten Platzzahl nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte geben Sie an, ob Sie allein oder in Begleitung kommen. Ihre Anmeldung wird bestätigt.
Anmeldungen an:
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
N.N.
Humboldtstraße 12
39112 Magdeburg
Telefax: +49 (0)391 727 763 6
Konferenzflyer: