02.03.2023Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Bayerische Staatsgemäldesammlungen erinnern an Opfer des NS-Kunstraubs
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit dem Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin und die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen haben ein Erinnerungsprojekt gestartet, das aus dem Etat der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien mit 690.000 Euro gefördert wird. Es erzählt von jüdischen Menschen, die einst das Kulturleben Deutschlands maßgeblich geprägt haben, dann aber von den Nationalsozialisten verfemt, entrechtet, verfolgt, beraubt und ermordet wurden. Mehr erfahren: Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Bayerische Staatsgemäldesammlungen erinnern an Opfer des NS-Kunstraubs …