Website der Stiftung "Deutsches Zentrum Kulturgutverluste"

27.03.2023 10:00 Uhr - 27.03.2023 12:00 Uhr

Workshop KPF.NRW | Teil 1 "Online Findmittel – Erschließung von Angebots- und Ankaufsakten aus den Jahren 1933-1945 im Stadtarchiv Düsseldorf“

Ort online via Zoom Veranstalter Koordinationsstelle für Provenienzforschung in Nordrhein-Westfalen (KPF.NRW)

Die Koordinationsstelle für Provenienzforschung in Nordrhein-Westfalen (KPF.NRW) wird in einer neuen digitalen Workshop-Reihe punktuellen Einblick in die Vielfalt der für die Provenienzforschung relevanten Quellen in Nordrhein-Westfalen geben. Dabei haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, einen direkten Kontakt zu den einzelnen Archiven im Bundesland aufzubauen, gewichtige Bestände kennenzulernen und sich mit Forschenden und weiteren Institutionen zu vernetzen. Mehr erfahren: Workshop KPF.NRW | Teil 1 "Online Findmittel – Erschließung von Angebots- und Ankaufsakten aus den Jahren 1933-1945 im Stadtarchiv Düsseldorf“ …

30.03.2023 - 31.03.2023

Fachtagung "Provenienzforschung Technisches Kulturgut. Händler, Museen und Sammlungen"

Ort „Abbe-Zentrum Beutenberg“, Hörsaal (1. Etage) | Hans-Knöll-Straße 1, 07745 Jena sowie online über Zoom Veranstalter Deutsches Optisches Museum Jena

Aktuelle Forschungen aus mehreren Provenienzforschungsprojekten haben gezeigt, dass sich Kulturgüter mit technischem Kontext in den meisten musealen Sammlungen wiederfinden. Ziel der Fachtagung ist, neue Forschungsergebnisse aus diesem neuen Bereich der Provenienzforschung zu präsentieren, gemeinsam zu diskutieren und Forscher:innen, die sich mit Technischem Kulturgut befassen, zu vernetzen. Ebenso werden bestimmte methodische Herangehensweisen und relevante Aktenbestände vorgestellt. Mehr erfahren: Fachtagung "Provenienzforschung Technisches Kulturgut. Händler, Museen und Sammlungen" …

12.04.2023

Schulungsangebot Projektförderung April

Die Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste bietet an jedem ersten Mittwoch im Kalendermonat Schulungen in Hinblick auf die zuwendungsrechtliche Abwicklung eines Projektes an. Dieses Angebot richtet sich an Zuwendungsempfänger:innen der Stiftung. Mehr erfahren: Schulungsangebot Projektförderung April …

17.04.2023 10:00 Uhr - 17.04.2023 13:00 Uhr

Workshop KPF.NRW | Teil 2 "Wiedergutmachungsakten als zentrale Quelle für die Provenienzforschung"

Ort online via Zoom Veranstalter Koordinationsstelle für Provenienzforschung in Nordrhein-Westfalen (KPF.NRW)

Die Koordinationsstelle für Provenienzforschung in Nordrhein-Westfalen (KPF.NRW) wird in einer neuen digitalen Workshop-Reihe punktuellen Einblick in die Vielfalt der für die Provenienzforschung relevanten Quellen in Nordrhein-Westfalen geben. Dabei haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, einen direkten Kontakt zu den einzelnen Archiven im Bundesland aufzubauen, gewichtige Bestände kennenzulernen und sich mit Forschenden und weiteren Institutionen zu vernetzen. Mehr erfahren: Workshop KPF.NRW | Teil 2 "Wiedergutmachungsakten als zentrale Quelle für die Provenienzforschung" …

03.05.2023

Schulungsangebot Projektförderung Mai

Die Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste bietet an jedem ersten Mittwoch im Kalendermonat Schulungen in Hinblick auf die zuwendungsrechtliche Abwicklung eines Projektes an. Dieses Angebot richtet sich an Zuwendungsempfänger:innen der Stiftung. Mehr erfahren: Schulungsangebot Projektförderung Mai …

16.05.2023 10:00 Uhr - 16.05.2023 12:00 Uhr

Workshop KPF.NRW | Teil 3 "Der Archivbestand der Galerien Thannhauser, München/ Luzern (CH)/ Berlin/ Paris(F)/ New York (USA)"

Ort online via Zoom Veranstalter Koordinationsstelle für Provenienzforschung in Nordrhein-Westfalen (KPF.NRW)

Die Koordinationsstelle für Provenienzforschung in Nordrhein-Westfalen (KPF.NRW) wird in einer neuen digitalen Workshop-Reihe punktuellen Einblick in die Vielfalt der für die Provenienzforschung relevanten Quellen in Nordrhein-Westfalen geben. Dabei haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, einen direkten Kontakt zu den einzelnen Archiven im Bundesland aufzubauen, gewichtige Bestände kennenzulernen und sich mit Forschenden und weiteren Institutionen zu vernetzen. Mehr erfahren: Workshop KPF.NRW | Teil 3 "Der Archivbestand der Galerien Thannhauser, München/ Luzern (CH)/ Berlin/ Paris(F)/ New York (USA)" …