Schriftlicher Nachlass
Der schriftliche Nachlass Cornelius Gurlitts wurde professionell inventarisiert und erhielt Archiv-Signaturen nach Standard des Bundesarchivs. Dabei handelt es sich um ca. 25.000 Dokumente geschäftlicher und privater Natur, z.B. Geschäfts- und Adressbücher, Kataloge, Korrespondenzen, sowie ca. 2.400 Fotos von Kunstwerken und der Familie. Diese wurden während der Projektlaufzeit wissenschaftlich ausgewertet und die Ergebnisse für die Provenienzforschung zu den Kunstwerken des Kunstfund Gurlitt genutzt. Für einen großen Teil des Bestands wurde ein ausführliches Findbuch erstellt. Die Dokumente mit vorwiegend geschäftlichem Charakter wurden in Kooperation mit dem Bundesarchiv digitalisiert. Der schriftliche Nachlass von Cornelius Gurlitt ist über das Bundesarchiv recherchierbar. (Link Bundesarchiv).