Website der Stiftung "Deutsches Zentrum Kulturgutverluste"

Restitution

An­sprech­part­ner für die Re­sti­tu­ti­on der Wer­ke, die als NS-Raub­kunst ein­ge­stuft wur­den, ist der Bund. Die For­schungs­er­geb­nis­se des Pro­jekts „Pro­ven­ienz­re­cher­che Gur­litt“ bil­den die Grund­la­ge für ei­ne vom je­wei­li­gen Ei­gen­tü­mer zu tref­fen­de Re­sti­tu­ti­ons­ent­schei­dung. Wel­che der Wer­ke als NS-Raub­kunst zu qua­li­fi­zie­ren sind, rich­tet sich nach der deut­schen Aus­le­gung der Wa­shing­to­ner Prin­zi­pi­en an­hand der Ge­mein­sa­men Er­klä­rung.

In­for­ma­tio­nen zu An­sprech­part­nern für Re­sti­tu­ti­ons­an­sprü­che und Hin­wei­se zu be­nö­tig­ten Un­ter­la­gen im Fal­le ei­ner mög­li­chen Re­sti­tu­ti­on er­hal­ten Sie hier.