Ausstellungen zur Provenienzforschung
Suchergebnisse
-
Institution Städtische Museen Wetzlar Sammlung Lemmers-Danforth
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Wetzlar
gefördertes ProjektBegin : 20.11.2020
Ende : 20.11.2020
Kurator:innen : Udo Felbinger -
Institution Berlinische Galerie
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort BerlinProvenienzen. Kunstwerke wandern https://berlinischegalerie.de/digital/provenienzen/Begin : 28.10.2020
Ende : 01.03.2021
Kurator:innen : Wolfgang Schöddert -
Institution Museumslandschaft Hessen Kassel Schloss Wilhelmshöhe
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Kassel
gefördertes Projektdenn der ausverkauf ist bereits weit fortgeschritten...Die vergessenen Erwerbungen in Paris 1941/42Begin : 01.10.2020
Ende : 17.01.2021
Kurator:innen : Justus Lange, Günter Kuss -
Institution The Israel Museum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort JerusalemFateful Choices: Art from the Gurlitt TroveBegin : 24.09.2019
Ende : 24.01.2020
Kurator:innen : Shlomit Steinberg -
Institution Städtisches Museum Göttingen
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Göttingen
gefördertes ProjektUnter Verdacht. NS-Provenienzforschung im Städtischen Museum GöttingenBegin : 08.09.2019
Ende : 08.12.2019
Kurator:innen : Saskia Johann, Ruth Baumgarten -
Institution Sprengel Museum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Hannoververfemt – gehandelt. Die Sammlung Doebbeke im Zwielicht: Von Corinth bis KirchnerBegin : 17.07.2019
Ende : 17.11.2019
Kurator:innen : Annette Baumann -
Institution Bomann-Museum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Celle
gefördertes ProjektSuche nach Herkunft. NS-Raubkunst im Bomann-Museum?!Begin : 05.07.2019
Ende : 29.03.2020
Kurator:innen : Christopher Galler -
Institution Museum August Kestner
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort HannoverSpuren der NS-Verfolgung. Provenienzforschung in den kulturhistorischen Sammlungen der Landeshauptstadt HannoverBegin : 06.12.2018
Ende : 16.06.2019
Kurator:innen : Johannes Schwartz, Simone Vogt -
Institution Stiftung Preußischer Kulturbesitz Museum Berggruen
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Berlin
gefördertes ProjektBiografien der Bilder. Provenienzen im Museum Berggruen Picasso – Klee – Braque – MatisseBegin : 21.11.2018
Ende : 19.05.2019
Kurator:innen : Doris Kachel, Sven Haase -
Institution Liebermann-Villa am Wannsee
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort BerlinLondon 1938 - Mit Kandinsky, Liebermann und Nolde gegen HitlerBegin : 07.10.2018
Ende : 14.01.2019
Kurator:innen : Lucy Wasensteiner -
Institution Deutsches Historisches Museum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Berlin
gefördertes ProjektRückansicht. Die verborgene Geschichte eines Gemäldes von Adolph Menzel (Intervention in der Dauerausstellung)Begin : 13.09.2018
Ende : 03.02.2019
Kurator:innen : Fritz Backhaus, Brigitte Reineke, Susan Geißler, Darja Jesse, Tobias Schlage -
Institution Weltkulturenmuseum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Frankfurt/ MainGesammelt. Gekauft. Geraubt? Fallbeispiele aus kolonialem und nationalsozialistischem KontextBegin : 16.08.2018
Ende : 17.01.2019
Kurator:innen : Julia Friedel, Vanessa von Gliszczynski -
Institution Museum Angewandte Kunst
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Frankfurt/ Main
gefördertes ProjektGeraubt. Gesammelt. Getäuscht. Die Sammlung Pinkus/Ehrlich und das Museum Angewandte KunstBegin : 07.06.2018
Ende : 14.10.2018
Kurator:innen : Grit Weber, Katharina Weiler -
Institution Gedenkstätte Haus der Wannsee Konferenz
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort BerlinBerliner Bibliotheken im Nationalsozialismus. Sonderausstellung anlässlich der Bücherverbrennungen vor 85 JahrenBegin : 29.05.2018
Ende : 31.10.2018
-
Institution Museumslandschaft Hessen Kassel Neue Galerie
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Kassel
gefördertes Projektdie kunst zu sammeln die städtische kunstsammlung in kasselBegin : 18.05.2018
Ende : 23.09.2018
-
Institution Jüdisches Museum Frankfurt
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Frankfurt/ Main
gefördertes ProjektGeraubt. Zerstört. Verstreut. Zur Geschichte von jüdischen Dingen in FrankfurtBegin : 17.05.2018
Ende : 14.10.2018
-
Institution Historisches Museum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Frankfurt/ MainGeerbt. Gekauft. Geraubt? Alltagsdinge und ihre NS-VergangenheitBegin : 17.05.2018
Ende : 17.05.2018
Kurator:innen : Angela Jannelli -
Institution Museum Lüneburg
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Lüneburg
gefördertes Projekt„Noch einmal nach der Herkunft fragen …” Provenienzforschung am Museum LüneburgBegin : 26.01.2018
Ende : 04.03.2018
Kurator:innen : Anneke de Rudder -
Institution Museumsdorf Cloppenburg
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Cloppenburg
gefördertes Projekt1942/43 - Der lokale Horizont von Entrechtung und VernichtungBegin : 30.11.2017
Ende : 28.01.2018
Kurator:innen : Christina Hemken, Karl-Heinz Ziessow -
Institution Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Oldenburg
gefördertes ProjektHerkunft Verpflichtet! Die Geschichte hinter den WerkenBegin : 04.11.2017
Ende : 25.02.2018
Kurator:innen : Markus Kenzler -
Institution Georg Kolbe Museum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort BerlinAlfred Flechtheim. Kunsthändler der ModerneBegin : 21.05.2017
Ende : 17.09.2017
-
Institution Städel Liebieghaus Skulpturensammlung
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Frankfurt/ Main
gefördertes ProjektEindeutig bis Zweifelhaft. Skulpturen und ihre Geschichten Erworben 1933–1945Begin : 04.05.2017
Ende : 05.11.2017
Kurator:innen : Eva Mongi-Vollmer, Iris Schmeisser, Anna Heckötter -
Institution Museum Wiesbaden
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort WiesbadenWiesbaden schafft die WendeBegin : 19.09.2014
Ende : 07.11.2014
-
Institution Sprengel Museum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort HannoverAlfrecht Flechtheim. Kunsthändler der AvantgardeBegin : 11.10.2013
Ende : 16.02.2014
-
Institution Städel Museum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Frankfurt/ MainAlfrecht Flechtheim. Kunsthändler der AvantgardeBegin : 10.10.2013
Ende : 26.01.2014
-
Institution Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Göttingen
gefördertes ProjektBücher unter VerdachtBegin : 13.05.2011
Ende : 10.07.2011
Kurator:innen : Nicole Bartels, Juliane Deinert, Wilfried Enderle, Helmut Rohlfing -
Institution Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort BerlinGute Geschäfte. Kunsthandel in Berlin 1933-1945Begin : 10.04.2011
Ende : 31.07.2011
-
Institution Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort BerlinGeraubt. Die Bücher der Berliner JudenBegin : 26.11.2008
Ende : 26.11.2008
Kurator:innen : Detlef Bockenkamm -
Institution Jüdisches Museum Berlin
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort BerlinRaub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heuteBegin : 19.09.2008
Ende : 25.01.2009
Kurator:innen : Inka Bertz, Michael Dorrmann -
Institution Israel-Museum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort JerusalemOrphaned Art - Looted Art from the Holocaust in the Israel MuseumBegin : 18.02.2008
Ende : 23.08.2008
Kurator:innen : Shlomit Steinberg -
Institution Universitätsbibliothek Marburg
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort MarburgDisplaced Books - NS-Raubgut in der UniversitätsbibliothekBegin : 11.11.2006
Ende : 25.02.2007
Kurator:innen : Eckart Conze, Bernd Reifenberg -
Institution Stadtmuseum Luxemburg
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort LuxemburgAusgeraubt! Neue Fragen an die Geschichte Luxemburgs im Zweiten WeltkriegBegin : -
Ende : -
Kurator:innen : Jörn Borchert -
Institution Klassik Stiftung
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort WeimarMobile Vitrine NS-RaubgutBegin : -
Ende : -
-
Institution Käthe-Kollwitz-Museum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort BerlinMedienstation zur Provenienzforschung Käthe Kollwitz und ihre FreundeBegin : -
Ende : -
-
Institution Jüdisches Museum Berlin
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Berlin
OnlineSpiel: Wie würden Sie entscheiden?Begin : -
Ende : -
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen keine Gewähr übernehmen können.
Über Ergänzungen und Korrekturen an sophie.leschik@kulturgutverluste.de freuen wir uns!