Ausstellungen zur Provenienzforschung
Suchergebnisse
-
Institution Kreismuseum Wewelsburg
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Büren-Wewelsburg
WanderausstellungDie Geschichte der Dinge. Zur Herkunft der Objekte in nordrheinwestfälischen SammlungenBegin : 27.09.2020
Ende : 06.12.2020
Kurator:innen : Ute Christina Koch, Verena Burhenne -
Institution LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Münster
gefördertes ProjektEine Frage der Herkunft. Geschichte(n) hinter den BildernBegin : 30.07.2020
Ende : 08.01.2021
Kurator:innen : Tanja Pirsig-Marshall, Anna Luisa Walter, Eline van Dijk -
Institution Museum Huelsmann
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Bielefeld
gefördertes ProjektVermächtnis sucht Herkunft. Provenienzforschung zur Sammlung Friedrich und Gertrud Hülsmann in BielefeldBegin : 29.03.2020
Ende : 31.12.2021
Kurator:innen : Brigitte Reuter -
Institution The Israel Museum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort JerusalemFateful Choices: Art from the Gurlitt TroveBegin : 24.09.2019
Ende : 24.01.2020
Kurator:innen : Shlomit Steinberg -
Institution Kunsthaus Zürich
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort ZürichStunde Null. Kunst von 1933-1955Begin : 07.06.2019
Ende : 22.09.2019
Kurator:innen : Joachim Sieber -
Institution Museum Behnhaus Drägerhaus und St. Annen-Museum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Lübeck
gefördertes ProjektDer Herkunft auf der Spur - Museumserwerbungen in der NS-ZeitBegin : 05.05.2019
Ende : 25.08.2019
Kurator:innen : Steffi Grapenthin -
Institution Museum der Kulturen
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort BaselWissensdrang trifft SammelwutBegin : 22.03.2019
Ende : 19.01.2020
-
Institution Museumsberg Flensburg Hans-Christiansen-Haus
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Flensburg
gefördertes ProjektWem gehört die Kunst? zum Thema Provenienzforschung am Museumsberg FlensburgBegin : 08.03.2019
Ende : 02.06.2019
Kurator:innen : Madeleine Städtler -
Institution Landesmuseum Mainz
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Mainz
gefördertes Projekt„Betrifft: Erwerb aus jüdischem Besitz“. Provenienzforschung am Landesmuseum MainzBegin : 17.02.2019
Ende : 28.04.2019
Kurator:innen : Emily Löffler -
Institution Deutsches Textilmuseum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort KrefeldTracht oder Mode - Die europäische Sammlung Paul Prött im Deutschen Textilmuseum KrefeldBegin : 04.11.2018
Ende : 14.04.2019
-
Institution Museum Huelsmann
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Bielefeld
gefördertes ProjektVermächtnis sucht Herkunft. Provenienzforschung zur Sammlung Friedrich und Gertrud Huelsmann in Bielefeld - eine Ausstellung in der AusstellungBegin : 07.09.2018
Ende : 07.09.2018
Kurator:innen : Brigitte Reuter -
Institution Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Dortmund
gefördertes Projekt"Herr Fritz, woher stammen die Bilder?"Begin : 13.05.2018
Ende : 14.10.2018
Kurator:innen : Ulrike Gärtner, Brigitte Buberl -
Institution Museum Heylshof Worms
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort WormsAnselm Feuerbach: Der kleine Bacchus und die WindgötterBegin : 15.04.2018
Ende : 10.06.2018
-
Institution Bundeskunsthalle
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort BonnBestandsaufnahme Gurlitt. Der NS-Kunstraub und die FolgenBegin : 03.11.2017
Ende : 11.03.2018
Kurator:innen : Rein Wolfs, Agnieszka Lulińska -
Institution Kunstmuseum Bern
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort BernBestandsaufnahme Gurlitt. Entartete Kunst - Beschlagnahmt und verkauft.Begin : 02.11.2017
Ende : 04.03.2018
Kurator:innen : Nikola Doll, Matthias Frehner, Georg Kreis, Nina Zimmer -
Institution Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Düren
gefördertes ProjektUnsere Werte? Provenienzforschung im DialogBegin : 04.12.2016
Ende : 19.03.2017
Kurator:innen : Kai Artinger, Jasmin Hartmann -
Institution Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Köln
gefördertes ProjektProvenienz Macht Geschichte. Ankäufe deutscher Zeichnungen des 19. Jahrhunderts im NationalsozialismusBegin : 06.11.2015
Ende : 31.01.2016
Kurator:innen : Jasmin Hartmann -
Institution Pfälzische Landesbibliothek Speyer
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Speyer
gefördertes ProjektRaubgut in der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer: Geschichte, Strukturen, OpferBegin : 23.07.2015
Ende : 05.09.2015
Kurator:innen : Nicole Bartels, Nadine Kulbe, Armin Schlechter -
Institution Museum Rietberg
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort ZürichAlfrecht Flechtheim. Kunsthändler der AvantgardeBegin : 22.10.2013
Ende : 09.02.2014
-
Institution Museum für Kunst und Kultur Westfälisches Landesmuseum Kloster Bentlage
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort MünsterAlfrecht Flechtheim. Kunsthändler der AvantgardeBegin : 12.10.2013
Ende : 30.11.2015
-
Institution Stiftung Museum Kunstpalast
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort DüsseldorfAlfrecht Flechtheim. Kunsthändler der AvantgardeBegin : 11.10.2013
Ende : 02.02.2014
-
Institution Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort DortmundAlfrecht Flechtheim. Kunsthändler der AvantgardeBegin : 10.10.2013
Ende : 31.03.2014
-
Institution Kunstmuseum Bonn
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort BonnAlfrecht Flechtheim. Kunsthändler der AvantgardeBegin : 09.10.2013
Ende : 12.01.2014
-
Institution Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort DüsseldorfAlfrecht Flechtheim. Kunsthändler der AvantgardeBegin : 08.10.2013
Ende : 12.02.2014
-
Institution Israel-Museum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort JerusalemOrphaned Art - Looted Art from the Holocaust in the Israel MuseumBegin : 18.02.2008
Ende : 23.08.2008
Kurator:innen : Shlomit Steinberg -
Institution Kunsthalle zu Kiel
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Kiel
gefördertes Projekt27 Werke mit Provenienzangaben im Rahmen der SammlungspräsentationBegin : -
Ende : -
Kurator:innen : Annette Weisner
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen keine Gewähr übernehmen können.
Über Ergänzungen und Korrekturen an sophie.leschik@kulturgutverluste.de freuen wir uns!