Ausstellungen zur Provenienzforschung
Suchergebnisse
-
Institution Städtisches Museum Göttingen
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Göttingen
gefördertes ProjektUnter Verdacht. NS-Provenienzforschung im Städtischen Museum GöttingenBegin : 08.09.2019
Ende : 08.12.2019
Kurator:innen : Saskia Johann, Ruth Baumgarten -
Institution Sprengel Museum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Hannoververfemt – gehandelt. Die Sammlung Doebbeke im Zwielicht: Von Corinth bis KirchnerBegin : 17.07.2019
Ende : 17.11.2019
Kurator:innen : Annette Baumann -
Institution Bomann-Museum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Celle
gefördertes ProjektSuche nach Herkunft. NS-Raubkunst im Bomann-Museum?!Begin : 05.07.2019
Ende : 29.03.2020
Kurator:innen : Christopher Galler -
Institution Kunsthaus Zürich
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort ZürichStunde Null. Kunst von 1933-1955Begin : 07.06.2019
Ende : 22.09.2019
Kurator:innen : Joachim Sieber -
Institution Museum Behnhaus Drägerhaus und St. Annen-Museum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Lübeck
gefördertes ProjektDer Herkunft auf der Spur - Museumserwerbungen in der NS-ZeitBegin : 05.05.2019
Ende : 25.08.2019
Kurator:innen : Steffi Grapenthin -
Institution Museum der Kulturen
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort BaselWissensdrang trifft SammelwutBegin : 22.03.2019
Ende : 19.01.2020
-
Institution Museumsberg Flensburg Hans-Christiansen-Haus
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Flensburg
gefördertes ProjektWem gehört die Kunst? zum Thema Provenienzforschung am Museumsberg FlensburgBegin : 08.03.2019
Ende : 02.06.2019
Kurator:innen : Madeleine Städtler -
Institution Landesmuseum Mainz
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Mainz
gefördertes Projekt„Betrifft: Erwerb aus jüdischem Besitz“. Provenienzforschung am Landesmuseum MainzBegin : 17.02.2019
Ende : 28.04.2019
Kurator:innen : Emily Löffler -
Institution Museum August Kestner
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort HannoverSpuren der NS-Verfolgung. Provenienzforschung in den kulturhistorischen Sammlungen der Landeshauptstadt HannoverBegin : 06.12.2018
Ende : 16.06.2019
Kurator:innen : Johannes Schwartz, Simone Vogt -
Institution Staatliche Kunstsammlungen Dresden Residenzschloss
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort DresdenKunstbesitz. Kunstverlust. Objekte und ihre HerkunftBegin : 16.11.2018
Ende : 25.03.2019
Kurator:innen : Barbara Bechter, Jan Hüsgen, Katja Lindenau, Gilbert Lupfer, Agnes Matthias, Carina Merseburger, Maria Migawa, Claudia Maria Müller, Maria Obenaus, Thomas Rudert -
Institution Museum Heylshof Worms
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort WormsAnselm Feuerbach: Der kleine Bacchus und die WindgötterBegin : 15.04.2018
Ende : 10.06.2018
-
Institution Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur Kulturhistorisches Museum Görlitz Kaisertrutz
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Görlitz
gefördertes ProjektNS-Raubkunst in den Görlitzer SammlungenBegin : 17.02.2018
Ende : 06.01.2019
-
Institution Museum Lüneburg
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Lüneburg
gefördertes Projekt„Noch einmal nach der Herkunft fragen …” Provenienzforschung am Museum LüneburgBegin : 26.01.2018
Ende : 04.03.2018
Kurator:innen : Anneke de Rudder -
Institution Museumsdorf Cloppenburg
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Cloppenburg
gefördertes Projekt1942/43 - Der lokale Horizont von Entrechtung und VernichtungBegin : 30.11.2017
Ende : 28.01.2018
Kurator:innen : Christina Hemken, Karl-Heinz Ziessow -
Institution Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Oldenburg
gefördertes ProjektHerkunft Verpflichtet! Die Geschichte hinter den WerkenBegin : 04.11.2017
Ende : 25.02.2018
Kurator:innen : Markus Kenzler -
Institution Kunstmuseum Bern
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort BernBestandsaufnahme Gurlitt. Entartete Kunst - Beschlagnahmt und verkauft.Begin : 02.11.2017
Ende : 04.03.2018
Kurator:innen : Nikola Doll, Matthias Frehner, Georg Kreis, Nina Zimmer -
Institution Staatliche Kunstsammlungen Dresden Albertinum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort DresdenDie Sammlung Rudolf Weigang in Dresden Eine Dokumentation zur Provenienzforschung in den Staatlichen Kunstsammlungen DresdenBegin : 12.04.2016
Ende : 23.10.2016
-
Institution Pfälzische Landesbibliothek Speyer
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Speyer
gefördertes ProjektRaubgut in der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer: Geschichte, Strukturen, OpferBegin : 23.07.2015
Ende : 05.09.2015
Kurator:innen : Nicole Bartels, Nadine Kulbe, Armin Schlechter -
Institution Museum Rietberg
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort ZürichAlfrecht Flechtheim. Kunsthändler der AvantgardeBegin : 22.10.2013
Ende : 09.02.2014
-
Institution Museum der Bildenden Künste
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort LeipzigAlfrecht Flechtheim. Kunsthändler der AvantgardeBegin : 12.10.2013
Ende : 31.01.2014
-
Institution Sprengel Museum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort HannoverAlfrecht Flechtheim. Kunsthändler der AvantgardeBegin : 11.10.2013
Ende : 16.02.2014
-
Institution Universitätsbibliothek Leipzig Bibliotheca Albertina
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Leipzig
gefördertes ProjektNS-Raubgut in der Universitätsbibliothek LeipzigBegin : 27.11.2011
Ende : 18.03.2012
-
Institution Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Göttingen
gefördertes ProjektBücher unter VerdachtBegin : 13.05.2011
Ende : 10.07.2011
Kurator:innen : Nicole Bartels, Juliane Deinert, Wilfried Enderle, Helmut Rohlfing -
Institution Kunsthalle zu Kiel
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Kiel
gefördertes Projekt27 Werke mit Provenienzangaben im Rahmen der SammlungspräsentationBegin : -
Ende : -
Kurator:innen : Annette Weisner
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen keine Gewähr übernehmen können.
Über Ergänzungen und Korrekturen an sophie.leschik@kulturgutverluste.de freuen wir uns!