Ausstellungen zur Provenienzforschung
Suchergebnisse
-
Institution The Nelson-Atkins-Museum of Art
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Kansas CityDiscriminating Thieves: Nazi-Looted Art and RestitutionBegin : 26.01.2019
Ende : 26.01.2020
Kurator:innen : Mackenzie Mallon -
Institution Staatliche Kunstsammlungen Dresden Residenzschloss
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort DresdenKunstbesitz. Kunstverlust. Objekte und ihre HerkunftBegin : 16.11.2018
Ende : 25.03.2019
Kurator:innen : Barbara Bechter, Jan Hüsgen, Katja Lindenau, Gilbert Lupfer, Agnes Matthias, Carina Merseburger, Maria Migawa, Claudia Maria Müller, Maria Obenaus, Thomas Rudert -
Institution Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur Kulturhistorisches Museum Görlitz Kaisertrutz
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Görlitz
gefördertes ProjektNS-Raubkunst in den Görlitzer SammlungenBegin : 17.02.2018
Ende : 06.01.2019
-
Institution Carnegie Museum of Art
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort PittsburghCreated, Collected, Conserved: The Life Stories of PaintingsBegin : 07.10.2017
Ende : 01.11.2019
-
Institution Krannert Art Museum Illinois
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort ChampaignProvenance: A Forensic History of ArtBegin : 13.05.2017
Ende : 08.12.2018
Kurator:innen : Nancy Karrels -
Institution Staatliche Kunstsammlungen Dresden Albertinum
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort DresdenDie Sammlung Rudolf Weigang in Dresden Eine Dokumentation zur Provenienzforschung in den Staatlichen Kunstsammlungen DresdenBegin : 12.04.2016
Ende : 23.10.2016
-
Institution Museum der Bildenden Künste
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort LeipzigAlfrecht Flechtheim. Kunsthändler der AvantgardeBegin : 12.10.2013
Ende : 31.01.2014
-
Institution Universitätsbibliothek Leipzig Bibliotheca Albertina
Ausstellungen-Prov_Veranstaltungsort Leipzig
gefördertes ProjektNS-Raubgut in der Universitätsbibliothek LeipzigBegin : 27.11.2011
Ende : 18.03.2012
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen keine Gewähr übernehmen können.
Über Ergänzungen und Korrekturen an sophie.leschik@kulturgutverluste.de freuen wir uns!