- Schwerpunktthema:
Im Rahmen der Bemühungen zur Rückgabe von NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgütern (sog. NS-Raubgut) sollen nach der internationalen „Washingtoner Erklärung in Bezug auf Kunstwerke, die von den Nationalsozialisten beschlagnahmt wurden“ von 1998 und der deutschen „Gemeinsame Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter, insbesondere aus jüdischem Besitz“ von 1999 zwischen den Betroffenen „gerechte und faire Lösungen“ gefunden werden, um offene Fragen und Auseinandersetzungen zu beenden. Mehr erfahren: Gerechte und faire Lösungen …