22.12.2022Podiumsdiskussion „Erneuerung aus der Erinnerung? Jüdisches Leben zwischen Tradition, Verfolgung und Neubeginn“
Zum Auftakt der digitalen Konferenz „Die Peripherie im Zentrum. Vergessenes, Verdrängtes und Vernachlässigtes in der Provenienzforschung“ veranstaltete das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste am Sonntag, 13. November 2022, im Rathaus Halberstadt in Kooperation mit der Moses Mendelssohn Akademie Halberstadt und dem MDR KULTUR eine Podiumsdiskussion zum Thema „Erneuerung aus der Erinnerung? Jüdisches Leben zwischen Tradition, Verfolgung und Neubeginn“. Es ging um die Wiederbelebung jüdischen Lebens heute und um die Frage, was die Provenienzforschung und die Rekonstruktion jüdischer Geschichte dazu beitragen können. Mehr erfahren: Podiumsdiskussion „Erneuerung aus der Erinnerung? Jüdisches Leben zwischen Tradition, Verfolgung und Neubeginn“ …