Provenienzrecherche nach NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut im Altbestand 1952-1968 der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
- Ringo Narewski
Projektbericht_Ansprechpartner_EMAilnarewski@ub.fu-berlin.de
- April 2015 to March 2017
- April 2017 to March 2018
Description
Das Projekt „Provenienzrecherche nach NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut im Altbestand 1952-1968 der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin“ ist als Reaktion auf Funde von NS-Raubgut in den Beständen der Universitätsbibliothek konzipiert. Den vorhanden Unterlagen zum Bestandsaufbau, die für die ersten Jahre des Bestehens der Universitätsbibliothek von Schenkungen beschlagnahmter Bücher und Büchersammlungen, Erwerbungen auf dem Berliner antiquarischen Markt und Schwarzmarkt der Nachkriegsjahre durch Studenten und Dozenten berichten sowie dem Ankauf umfangreicher Privatsammlungen folgend, sollen im Projekt die monographischen Bestände der Erwerbungsjahre 1952 bis 1968 nach NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut durchsucht, Funde dokumentiert und Rückgaben in die Wege geleitet werden.